20.02.2025
HKL Story / Die hohe Kunst!
Das Kunstwerk „LOOP“ auf dem Campusgelände der Donau-Universität in Krems muss gemäß behördlicher Vorgabe regelmäßig gewartet werden, um die Sicherheit der Passanten auf dem Campus zu gewährleisten. Die mit der Wartung beauftragte Firma Johann Fuchs GmbH mietete für die Ausführung der Arbeiten eine Arbeitsbühne aus dem HKL MIETPARK.

Eine Lkw-Arbeitsbühne von HKL kam bei der Wartung des Kunstwerks „LOOP“ auf dem Campus der Donau-Universität in Krems zum Einsatz.
Wegen der besonderen Konstruktion des Kunstwerks, mit Waschbetonplatten, die auf einem Gerüst steil in die Höhe montiert sind, besteht die Gefahr, dass sich einzelne Platten lösen und herabfallen. Dies gilt es, unbedingt zu verhindern, insbesondere wegen der sehr belebten Umgebung. Darum werden bei der jährlichen Wartung die Befestigungen der Betonplatten Reihe für Reihe kontrolliert, dabei jede einzelne Schraube mit einem Drehmomentschlüssel überprüft und nachgezogen. Dank der Lkw-Arbeitsbühne Palfinger P200AXE von HKL konnten diese Arbeiten effizient und sicher durchgeführt werden; und das sogar, ohne die Maschine umsetzen zu müssen.
HKL überzeugte auch bei diesem Projekt mit seinem einzigartigen Leistungsspektrum, zu dem unter anderem ein großes Sortiment an Höhenzugangstechnik für die unterschiedlichsten Einsätze und Anforderungen gehört, zur Miete und zum Kauf. Es umfasst selbstfahrende Gelenk- und Teleskopbühnen mit Proportionalsteuerung, platzsparende Vertikalmastbühnen, Teleskopbühnen mit selbstnivellierender hydraulischer Plattform, kompakte Raupenbühnen, Lkw-Arbeitsbühnen, Anhänger-Arbeitsbühnen sowie Teleskopmaschinen verschiedener Hersteller und Ausführungen.