HKL Story / Ein starkes Trio!

Im niederösterreichischen Hollenburg, Stadtteil von Krems an der Donau, wird eine rund 15 Meter lange Kellerröhre eines historischen Weinkellers revitalisiert. Zusätzlich entsteht oberhalb eine Sommerresidenz für die Eigentümer. Im Einsatz ist ein starkes Maschinentrio von HKL.

241206_HKL_Story_Baustelle Krems Hollenburg_Collage1
Der Yanmar Radlader übernimmt den ersten Teil des Materialtransports zum Einsatzort, der Kramer Teleskoplader Teil zwei an der engen Zufahrt. 

Die Baustelle ist nur über eine steile und sehr beengte Zufahrt zu erreichen, entsprechend ist die Anlieferung von Materialien mit einem Lkw nicht möglich. Auf der Suche nach geeigneten Maschinen zur Bewältigung dieser Aufgabe wandte sich die Firma Zaiser Bau aus Krems vertrauensvoll an HKL und erhielt im Center in Krems kompetente und problemorientierte Beratung. Letztlich fiel die Wahl auf einen Bergmann Raddumper, einen Yanmar V100 Radlader und einen Kramer 2706 Teleskoplader. Sie überzeugen mit sehr guter Wendigkeit, hoher Geländegängigkeit und Kompaktheit. 

241206_HKL_Story_Baustelle Krems Hollenburg_Collage2
Die HKL Maschinen überzeugen mit sehr guter Wendigkeit, hoher Geländegängigkeit und Kompaktheit. 

Zunächst manövrieren der Radlader und der Raddumper sämtliches Baumaterial wie Ziegel, Zement, Eisenmatten und Schalungen von einem rund 400 Meter entfernten Parkplatz zu der Zufahrt der Baustelle. Im nächsten Schritt wird das Material von dem Teleskoplader übernommen, der es über die enge Zufahrt zum Einsatzort transportiert und dann auf die Bodenplatte des höher liegenden Gebäudes hebt.

Kunden von HKL profitieren neben der hohen Beratungsqualität auch von einer bequemen Maschinenanlieferung direkt an den Einsatzort. Darüber hinaus ist jederzeit der Austausch größerer oder kleinerer Maschinen möglich. Der HKL-Service ist rund um die Uhr einsatzbereit und repariert Maschinen bei Bedarf auch auf der Baustelle. All diese Leistungen sorgen für eine höhere Arbeitseffizienz.