HKL Story / Klares Zeichen für die grüne Zukunft

Die Stadt Koblenz legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und positioniert sich für eine grüne Zukunft. Ganz in diesem Zeichen steht auch die Erweiterung der stadteigenen Maschinenflotte um einen emissionsfreien Akku-Stampfer. Diesen erwarb der kommunale Servicebetrieb kürzlich bei HKL. Die Übergabe erfolgte durch Enno Friedrich, Kundenberater im HKL Center in Koblenz, gemeinsam mit Bomag Anwendungstechniker Uwe Feider.

Collage_Elektrostampfer
Der kommunale Servicebetrieb der Stadt Koblenz freut sich über den neuen Akkustampfer.

„Der Stampfer von Bomag zeigt, wie leistungsfähig moderne Akku-Technik heute ist, denn er erreicht die gleiche Verdichtungsleistung wie ein konventioneller Stampfer. Wir erweitern unser Zero-Emission-Sortiment kontinuierlich, um unseren Kunden emissionsfreie Alternativen für unterschiedlichste Einsätze anbieten zu können“, sagt Enno Friedrich.

Auch Fatih Tekin vom Servicebetrieb der Stadt Koblenz ist überzeugt von dem neuen Gerät: „Mit diesem emissionsfreien Stampfer können wir nicht nur unsere Umweltbelastung reduzieren, sondern auch ein klares Zeichen für eine grünere Zukunft setzen.“

Der Bomag BT 60 e ist mit moderner Elektrotechnologie ausgestattet und die geeignete Wahl insbesondere für die Verdichtung von Böden öffentlicher Flächen – denn der Stampfer kommt ganz ohne schädliche Emissionen aus.